Aktuelles
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen, Investorengesuche, Praxisbeiträge und Einladungen zu Veranstaltungen – rund um Unternehmenstransaktionen, Restrukturierungen, Unternehmensnachfolgen sowie die Steuerung von Unternehmen.
Aktuelles

Pressemeldung – Krise durch hohe Energie- und Materialpreise
Brandis, 09.05.2022: Das Amtsgericht Leipzig hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren bei der Falz & Kannenberg GmbH & Co. KG angeordnet: Mit Beschluss vom 11. April 2022 kam das Gericht damit dem Antrag von Geschäftsführer Carsten Pauli auf eine Sanierung in Eigenverwaltung nach.

Pressemeldung – „PILZ“ GMBH saniert sich in Eigenverwaltung
Finsterwalde, 22.04.2022: Das Amtsgericht Cottbus hat am 11.04.2022 einem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der Produktentwicklungs-, Initiativ- und Lehrzentrum Finsterwalde/Lausitz GmbH – „PILZ“ GmbH stattgegeben

Pressemeldung – Verfahrenseröffnung bei den Stadtwerken Bad Belzig: Insolvenzplan in Vorbereitung
(Bad Belzig, 27.04.2022) „Nachdem das gerichtliche Sanierungsverfahren der Stadtwerke Bad Belzig GmbH am 30. März 2022 eröffnet wurde, können wir die begonnene Sanierung fortsetzen“, bestätigt Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT SALUS aus Berlin.

Aktualisierter Standard zur Prüfung der Insolvenzreife
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat mit dem IDW S 11 den Standard für die Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen entwickelt.

Investor für Start-up im Bereich Food Produkte gesucht | Technologielösung für gesundes Essen am Arbeitsplatz
Im Rahmen eines Verkaufsprozesses in der Insolvenz möchten wir Ihnen folgendes Unternehmen vorstellen. Die HelloFreshGO GmbH ist ein „Startup“-Unternehmen mit Sitz in Berlin und ist ursprünglich aus einem Spin-off der HelloFresh SE (über eine rein finanzielle, nicht Kontrollbeteiligung) hervorgegangen.

Start-ups und Corona – wie Jungunternehmen die Krise als Chance nutzen
Für gestandene Unternehmen ist die Corona-Krise ohne Zweifel schon eine Herausforderung. Da haben es kleine, junge Unternehmen ohne Krisenerfahrung und Rücklagen sicher noch schwerer, oder? Nicht zwangsläufig: Viele deutsche Start-ups konnten die Pandemie bisher gut überstehen. Manche sind sogar stark gewachsen. Welche Faktoren haben dazu beigetragen und wie können Unternehmen sich für künftige Krisen wappnen?

Pressemeldung – Britze Elektronik und Gerätebau GmbH in der Insolvenz: Gute Aussichten für Sanierung des Unternehmens
(Berlin, 17. Februar 2022) „Das Amtsgericht Charlottenburg ordnete mit Beschluss vom 31.01.2022 ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Britze Elektronik und Gerätebau GmbH an“, erklärt Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT SALUS. Er wurde vom Gericht zum (vorläufigen) Insolvenzverwalter bestellt.

Investor für mittelständisches Unternehmen im Bereich Elektronik gesucht
Im Rahmen eines Verkaufsprozesses in der Insolvenz möchten wir Ihnen folgendes Unternehmen vorstellen. Die BRITZE Elektronik und Gerätebau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin.

Investor für mittelständisches Unternehmen gesucht: Großhandel/Handel mit Korb- und Flechtwaren, Kleinmöbel, Wohnaccessoires
Im Rahmen eines Verkaufsprozesses in der Insolvenz möchten wir Ihnen folgendes Unternehmen vorstellen. Die Franz Müller GmbH & Co.KG ist ein europaweit tätiges Unternehmen mit Sitz in Niederfüllbach, Bayern.

Investor für mittelständisches Unternehmen gesucht: Großhandel/Handel mit Kinderwagen, Buggys, Autositzen usw.
Im Rahmen eines Verkaufsprozesses in der Insolvenz möchten wir Ihnen folgendes Unternehmen vorstellen. Die Knorr-Baby GmbH ist ein europaweit tätiges Unternehmen mit Sitz in Niederfüllbach, Bayern.

Pressemeldung – Stadtwerke Bad Belzig starten Sanierungsprozess in Eigenverwaltung
(Bad Belzig, 06. Januar 2022) „Die Stadtwerke Bad Belzig GmbH befindet sich in einem gerichtlichen Sanierungsverfahren“, erklären die Geschäftsführer Thomas Tanneberg und Eckhard Schindelhauer.

Spenden statt Schenken – ABG Consulting spendet an Dresdner Kinder- und Jugendtrauerhilfe Lacrima
Statt Firmenkunden zu erfreuen, sorgt die ABG Consulting für strahlende Kinderaugen. Die Corona-Pandemie brachte leider auch in Dresden für einige Kinder und Jugendliche Leid in Form des Verlustes eines engen Familienangehörigen.

Investor für Zulieferunternehmen im Bereich Gummi und Dichtungssysteme gesucht
Im Rahmen eines Verkaufsprozesses möchten wir Ihnen folgendes Unternehmen vorstellen: Als Zulieferunternehmen hat sich die Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf die lohnintensive Konfektion und Veredelung von Dichtungssystemen sowie technischer Gummiartikel für Automobilkarosserien spezialisiert.

Pressemeldung – Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung nutzt modernes Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung
(Kitzscher/Leipzig, 02. Dezember 2021) „Die Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung befindet sich in einem gerichtlichen Sanierungsverfahren – dieses wurde am 01. Dezember 2021 eröffnet“, bestätigt Rechtsanwalt Stefan Ettelt von der Kanzlei Kulitzscher & Ettelt, der den Sanierungsprozess des Mittelständlers als Generalbevollmächtigter begleitet.

Investor für Molkerei gesucht
Im Rahmen einer Unternehmenstranskation möchten wir Ihnen ein Unternehmen aus Waltershausen (Thüringen) vorstellen – gesucht wird dafür ein Investor. Die Firma wurde 1983 gegründet, die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1927 zurück. Das Unternehmen fertigt an zwei Standorten, am Stammwerk in Waltershausen (Thüringen) sowie in der Niederlassung Ernstroda (Modellbau), hauptsächlich Zubehörteile für die Automobilindustrie.

Pressemeldung – HERZGUT Landmolkerei eG nutzt Insolvenz in Eigenverwaltung
HERZGUT Landmolkerei eG nutzt Insolvenz in Eigenverwaltung. Die Sanierung des Unternehmens soll über das moderne Restrukturierungsverfahren gelingen.

Investor für mittelständisches Unternehmen im Bereich Modell-, Form- und Biegeformbau gesucht
Im Rahmen einer Unternehmenstranskation möchten wir Ihnen ein Unternehmen aus Waltershausen (Thüringen) vorstellen – gesucht wird dafür ein Investor. Die Firma wurde 1983 gegründet, die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1927 zurück. Das Unternehmen fertigt an zwei Standorten, am Stammwerk in Waltershausen (Thüringen) sowie in der Niederlassung Ernstroda (Modellbau), hauptsächlich Zubehörteile für die Automobilindustrie.

Erfolgreiche Sanierung von Filialist Herzog & Bräuer in Eigenverwaltung
Unternehmen und Arbeitsplätze bleiben erhalten (Rötha/Leipzig, 15. Oktober 2021) „Der Insolvenzplan des sächsischen Filialisten Herzog & Bräuer Handels GmbH &