abg Consulting
Unternehmensberatung aus Dresden, München und Bayreuth. Restrukturierung, Sanierung, Transaktionen, Unternehmenssteuerung sowie Nachfolge für Ihr Unternehmen.
ABG CONSULTING: Beratungspartner und Unterstützer für den Mittelstand
Sie suchen einen Partner, der für Strategie, Planung und Finanzierung Ihres Unternehmens Ideen entwickelt und diese für Sie umsetzt? Genau mit dieser Expertise unterstützen wir Sie als Unternehmensberatung. Ob Sie Herausforderungen im Kontext von Unternehmenssteuerung, Nachfolge oder Restrukturierung meistern wollen – wir stehen Ihnen als Zuhörer, Unterstützer und Umsetzungspartner zur Seite.
Neben betriebswirtschaftlichen Fragen sind wir als Teil des Beratungsverbundes ABG-Partner auch in Sachen Steuerberatung, Kommunikation, Recht und Wirtschaftsprüfung gern für Sie da. Bei Bedarf bringen unsere 120 Kolleginnen und Kollegen ihr Know-how aus diesen Disziplinen in die Zusammenarbeit mit ein. Von den Standorten Dresden, Bayreuth und München aus, begleiten wir vor allem Mittelständler bei ihren Herausforderungen.
Krisenberatung
Fehlt Ihrem Unternehmen Liquidität? Haben Sie Umsatzrückgänge oder Ertragsprobleme?
Bleiben Sie handlungsfähig und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zur Sicherung Ihres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen mögliche Restrukturierungsansätze auf und stehen Ihnen auch bei der Umsetzung einer Sanierung zur Seite.
Transaktionen
Möchten Sie Ihr Unternehmen oder Teile davon verkaufen? Oder suchen Sie für Ihre Wachstumsstrategie passende Übernahmen?
Wir begleiten Sie rund um die Unternehmenstransaktion – von der Strategie, über die Bewertung bis hin zur Ansprache geeigneter Kandidaten und den Verhandlungen.
Bei gesunden Unternehmen sowie auch im Distressed M&A.
Unternehmensnachfolge
Unternehmens-nachfolge
Sie möchten Ihr Lebenswerk erhalten und die Unternehmensnachfolge vorbereiten? Sind Sie noch auf der Suche nach einer geeigneten Vorgehensweise? Wir unterstützen Sie sowohl bei der Umsetzung Ihrer familieninternen Nachfolge als auch bei der Realisierung einer externer Lösung. Von der Strategiefindung über interne Coachings der Nachfolger bis hin zur gezielten Ansprache geeigneter externer Nachfolger, der Unternehmensbewertung und den Verkaufsverhandlungen.
Unternehmenssteuerung
Unternehmens-steuerung
Wünschen Sie sich eine externe Abstützung bei Ihrer Unternehmensführung, zum Beispiel bei der Strategie und Planung, im Controlling, bei der Kapitalbeschaffung oder Optimierung Ihrer Strukturen und Abläufe?
Oder benötigen Sie einen Blick von außen, um mögliche Verbesserungspotenziale zu erkennen? Wir unterstützen Sie gern.
Über Uns
Wir lieben Zahlen, Strategien und pragmatische Lösungen für Ihre Herausforderungen. Und so wichtig uns eine Analyse und strategische Herangehensweise bei Nachfolgen, Transaktionen, Restrukturierungen oder Wachstumsprojekten auch ist – nur Konzepte erstellen reicht uns nicht. Wir unterstützen Sie auch bei der operativen Umsetzung. Denn so erreichen wir gemeinsam mit Ihnen optimale Ergebnisse.
Restart Magazin
Sie wünschen sich Tipps und aktuelles Wissen rund um die Krisenerkennung, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen?
Aktuelles

Jenabatteries GmbH in gerichtlichem Sanierungsverfahren Investor soll Lösung für innovatives Batteriekonzept bringen
(Jena, 10. März 2023) Das Amtsgericht Gera hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren für die Jenabatteries GmbH angeordnet. Damit kam das Gericht dem Insolvenzantrag des auf die Entwicklung und Bereitstellung neuartiger Stromspeicher-Lösungen spezialisierten Unternehmens nach. Aufgrund einer kurzfristig eingestellten Gesellschafterfinanzierung war das Start-up in finanzielle Herausforderungen geraten.

Berliner Experte für Gebäudeautomation durch Investor gerettet
(Berlin, 08.03.2023) Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antrag des Unternehmens mit Beschluss vom 20. Januar 2023 stattgegeben hatte, übernahm zum 1. März ein Investor den Betrieb. Es handelt sich dabei um die Berliner LIVOS Gruppe, die vor allem in der Immobilienwirtschaft tätig ist.

Investorenlösung für die Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung
Die Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung ist gerettet: Der Insolvenzplan wurde durch die Gläubiger am 28. Februar 2023 mehrheitlich angenommen. „Dank des Engagements aller Beteiligten während der Sanierung und der Entscheidung der Gläubiger bleibt die Lätzsch GmbH erhalten. Positiv ist in diesem Zusammenhang auch die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Gläubigerausschuss hervorzuheben, bestehend aus Commerzbank, der Bundesagentur für Arbeit und einem der Hauptlieferanten des Unternehmens“, berichtet Sachwalter Rechtsanwalt Dr. Jörg Schädlich von der Kanzlei Stapper Jacobi Schädlich.