Intensivpflege-Gruppe stellt sich durch gerichtliche Sanierung neu auf

CCC-Gruppe

(Berlin, 27.02.2025) Das zuständige Amtsgericht Berlin Charlottenburg ordnete am 17. und 27. Februar 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der CCC-Unternehmensgruppe aus dem Bereich Intensivpflege an und bestellte Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT SALUS. zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Erleichterung beim Traditionsunternehmen – Gläubiger nehmen Insolvenzplan der Sächsischen SANDSTEINWERKE GmbH an

Sächsische Sandsteinwerke GmbH

Pirna, 13.11.2023: Die Sächsische SANDSTEINWERKE GmbH ist gerettet. Die Gläubiger haben dem vom Unternehmen vorgelegten Insolvenzplan beim Erörterungs- und Abstimmungstermin am 24. Oktober mehrheitlich zugestimmt. Die Bestätigung durch das Amtsgericht Dresden erfolgte wenige Tage später, am 27. Oktober. Damit ist der Plan nach Ablauf der üblichen Rechtsmittelfrist von 14 Tagen rechtskräftig.

Erfolgreiche Sanierung von Filialist Herzog & Bräuer in Eigenverwaltung

Pressefoto Herzog & Bräuer

Unternehmen und Arbeitsplätze bleiben erhalten (Rötha/Leipzig, 15. Oktober 2021) „Der Insolvenzplan des sächsischen Filialisten Herzog & Bräuer Handels GmbH & Co. KG wurde im Erörterungs- und Abstimmungstermin, am 12. Oktober 2021 beim Amtsgericht Leipzig, mit deutlicher Mehrheit von den Gläubigern angenommen“, berichtet Sanierungsgeschäftsführer Simon Leopold von der ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG. „Der Plan […]

Investor für insolventen Pflegedienst gefunden

Pflegedienst Melitta Schauland

Standort und die 30 Arbeitsplätze bleiben erhalten (Wittenberg, 18. August 2021): „Die Johanniter übernehmen den insolventen Ambulanten Pflegedienst Melitta Schauland in Wittenberg. Damit sind die 30 Arbeitsplätze sowie die Versorgung der rund 100 Pflegeklienten gesichert“, verkündet Rechtsanwalt Stephan Poppe von der Kanzlei Eckert Insolvenzrecht GbR und Insolvenzverwalter im Verfahren, die guten Neuigkeiten. Unternehmensberater Simon Leopold, […]