Neue EU-Strategie: die Europäische Union als Start-up-Powerhaus

Europas Wettbewerbsfähigkeit braucht Innovation. Start- und Scale-up-Unternehmen spielen hierfür eine tragende Rolle. Doch Gründer werden in Europa noch allzu oft mit Schwierigkeiten konfrontiert. Diese will die EU künftig mindern und hat dafür eine neue Strategie vorgestellt.
Eigenkapital oder Fremdkapital: Was passt besser zum Unternehmen?

Ob junges Unternehmen oder etablierter Mittelständler – die Wahl zwischen Eigen- und Fremdkapital beeinflusst die finanzielle Flexibilität und Risikostruktur. Dieser Beitrag beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Finanzierungsformen und zeigt, welche grundsätzliche Strategie bei der Finanzierung sinnvoll ist.
Hilfe, ich habe GmbH-Anteile geerbt

Der Tod eines Menschen ist immer ein schwerer Einschnitt. Wenn es sich dabei um einen Gesellschafter einer GmbH handelt, hat dieser Verlust nicht nur emotionale, sondern auch zusätzliche organisatorische und wirtschaftliche Folgen – vor allem für die Erben. Denn ein GmbH-Anteil ist ein aktives Stück Verantwortung.