Unternehmensrettung geglückt: Sonnenschutz-Experte SOLAN findet Investor

(Neukirchen/Erzgebirge, 09. April 2025) Im Eigenverwaltungsverfahren der SOLAN GmbH – Sonnenschutz – Dekoration am Amtsgericht Chemnitz wurde eine Lösung zum Erhalt des Unternehmens gefunden: „Es freut mich sehr, dass die Marke SOLAN durch einen Asset Deal erhalten bleibt und das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte am Markt nun fortsetzen kann.
Durch hohe Zinskosten und Mehrwertsteuerzahlungen stark belastet: Autohaus Winter saniert sich über ein Verfahren in Eigenverwaltung

Großröhrsdorf, 04.03.2025: Das Amtsgericht Dresden hat für die Winter Automobilpartner GmbH & Co. KG ein gerichtliches Sanierungsverfahren angeordnet: Mit Beschluss vom 17.02.2025 kam das Gericht damit dem Antrag von Geschäftsführer Heiko Winter auf eine Sanierung in Eigenverwaltung nach.
Dresdner Großhändler für Obst, Gemüse und Blumen in der Krise: Macoo stellt sich durch gerichtliche Sanierungsmaßnahmen neu auf

(Dresden, 04.03.2025) Das Amtsgericht Dresden hat für die Macoo Obst-, Gemüse- & Blumengroßhandel GmbH ein gerichtliches Sanierungsverfahren angeordnet: Mit Beschluss vom 18. Februar 2025 kam das Gericht damit dem Antrag von Geschäftsführer Marco Henschke auf eine Sanierung in Eigenverwaltung nach.
Erfolgreiche gerichtliche Sanierung der Krankentransport Ost/West GmbH: Rettungsdienst und beide Seniorenpflege-Einrichtungen an neue Betreiber übergeben

(Leipzig, 04.12.2024) Nicht einmal drei Monate nach Einleitung eines Insolvenzverfahrens bei der Krankentransport Ost/West GmbH können die Beschäftigten des Unternehmens aufatmen: Der nach einer Neuvergabe erforderliche Übergang im Bereich Krankentransport und Rettungsdienst konnte bereits zwei Wochen nach Einleitung des Verfahrens zum 01.10.2024 vermeldet werden.
Traditionsreicher Förderanlagen-Bauer in der Eigenverwaltung: KREISEL nutzt moderne gerichtliche Sanierung zur Neuaufstellung

(Krauschwitz, 02. Dezember 2024) Die KREISEL GmbH & Co. KG nutzt ein vorläufiges gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung zur Neuaufstellung. Es wurde nach dem Antrag der Geschäftsführung vom Amtsgericht Dresden am 21. November 2024 angeordnet.