Wenn Gründer aussteigen: Tipps zur Planung eines Exits

Tipps zum Gründer-Exit:

„Gehen, wenn es am schönsten ist …“ Dieser altbekannte Ausdruck findet nicht nur im privaten Leben Anwendung, sondern kann auch auf das Unternehmertum bezogen werden. Viele angehende Start-up-Inhaber denken bereits bei der Gründung über einen möglichen Austritt nach. In diesem Beitrag bieten wir einige Tipps zur erfolgreichen Gestaltung dieses Schritts.

Was muss in den Unternehmensnamen?

Dos and Don’ts beim Unternehmensnamen

Jedes Unternehmen braucht einen Namen. Während einige angehende Inhaber dabei schon lange vor der Gründung etwas Griffiges im Kopf haben, beginnt für andere das große Grübeln – Kreativität auf Knopfdruck ist selten einfach.

Holding gründen – Chancen, Risiken und der Weg dahin

Holding gründen: Schritte, Vor- & Nachteile

Wenn ein Unternehmen wächst, geht das oft mit steigender Steuerlast und Haftungsrisiken einher. Eine Holding-Struktur kann für größere Mittelständler Abhilfe schaffen: steuerliche Vorteile eröffnen, Risiken minimieren und beispielsweise das Vordringen in neue Regionen oder Branchen erleichtern.