abg Consulting
Unternehmensberatung aus Dresden, München und Bayreuth. Restrukturierung, Sanierung, Transaktionen, Unternehmenssteuerung sowie Nachfolge für Ihr Unternehmen.
ABG CONSULTING: Beratungspartner und Unterstützer für den Mittelstand
Sie suchen einen Partner, der für Strategie, Planung und Finanzierung Ihres Unternehmens Ideen entwickelt und diese für Sie umsetzt? Genau mit dieser Expertise unterstützen wir Sie als Unternehmensberatung. Ob Sie Herausforderungen im Kontext von Unternehmenssteuerung, Nachfolge oder Restrukturierung meistern wollen – wir stehen Ihnen als Zuhörer, Unterstützer und Umsetzungspartner zur Seite.
Neben betriebswirtschaftlichen Fragen sind wir als Teil des Beratungsverbundes ABG-Partner auch in Sachen Steuerberatung, Kommunikation, Recht und Wirtschaftsprüfung gern für Sie da. Bei Bedarf bringen unsere 120 Kolleginnen und Kollegen ihr Know-how aus diesen Disziplinen in die Zusammenarbeit mit ein. Von den Standorten Dresden, Bayreuth und München aus, begleiten wir vor allem Mittelständler bei ihren Herausforderungen.
Krisenberatung
Fehlt Ihrem Unternehmen Liquidität? Haben Sie Umsatzrückgänge oder Ertragsprobleme?
Bleiben Sie handlungsfähig und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zur Sicherung Ihres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen mögliche Restrukturierungsansätze auf und stehen Ihnen auch bei der Umsetzung einer Sanierung zur Seite.
Transaktionen
Möchten Sie Ihr Unternehmen oder Teile davon verkaufen? Oder suchen Sie für Ihre Wachstumsstrategie passende Übernahmen?
Wir begleiten Sie rund um die Unternehmenstransaktion – von der Strategie, über die Bewertung bis hin zur Ansprache geeigneter Kandidaten und den Verhandlungen.
Bei gesunden Unternehmen sowie auch im Distressed M&A.
Unternehmensnachfolge
Unternehmens-nachfolge
Sie möchten Ihr Lebenswerk erhalten und die Unternehmensnachfolge vorbereiten? Sind Sie noch auf der Suche nach einer geeigneten Vorgehensweise? Wir unterstützen Sie sowohl bei der Umsetzung Ihrer familieninternen Nachfolge als auch bei der Realisierung einer externer Lösung. Von der Strategiefindung über interne Coachings der Nachfolger bis hin zur gezielten Ansprache geeigneter externer Nachfolger, der Unternehmensbewertung und den Verkaufsverhandlungen.
Unternehmenssteuerung
Unternehmens-steuerung
Wünschen Sie sich eine externe Abstützung bei Ihrer Unternehmensführung, zum Beispiel bei der Strategie und Planung, im Controlling, bei der Kapitalbeschaffung oder Optimierung Ihrer Strukturen und Abläufe?
Oder benötigen Sie einen Blick von außen, um mögliche Verbesserungspotenziale zu erkennen? Wir unterstützen Sie gern.
Über Uns
Wir lieben Zahlen, Strategien und pragmatische Lösungen für Ihre Herausforderungen. Und so wichtig uns eine Analyse und strategische Herangehensweise bei Nachfolgen, Transaktionen, Restrukturierungen oder Wachstumsprojekten auch ist – nur Konzepte erstellen reicht uns nicht. Wir unterstützen Sie auch bei der operativen Umsetzung. Denn so erreichen wir gemeinsam mit Ihnen optimale Ergebnisse.
Restart Magazin
Sie wünschen sich Tipps und aktuelles Wissen rund um die Krisenerkennung, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen?
Aktuelles

ASB Kreisverband Sömmerda saniert sich in Eigenverwaltung: Verein nutzt modernes gerichtliches Verfahren zur Neuaufstellung
(Sömmerda, 12.08.2025) Das Amtsgericht Erfurt hat für den ASB Kreisverband Sömmerda e. V. ein vorläufiges gerichtliches Sanierungsverfahren angeordnet. Mit Beschluss vom 05. August 2025 kam das Gericht damit dem Antrag des gemeinnützigen Vereins auf eine Sanierung in Eigenverwaltung nach.

Betriebsübergang beim Asset Deal: Hintergründe, Pflichten und Risiken
Wann genau liegt ein Betriebsübergang vor? Diese Frage stellt sich regelmäßig im Kontext von Unternehmensverkäufen. Im Zusammenhang mit einem Asset Deal sind damit ernstzunehmende arbeitsrechtliche Pflichten und Risiken verbunden. Was genau es damit auf sich hat, erklärt unser Beitrag.

Effektivere Unternehmenstransaktion dank virtuellem Datenraum
Im M&A-Prozess zählt Geschwindigkeit. Interessenten wollen schnelle, fundierte Einblicke, Chancen-und-Risiken-Prüfungen laufen unter Hochdruck und jede Verzögerung kostet Geld und Vertrauen. Ein virtueller Datenraum des Verkäufers hilft, die oftmals sensiblen Dokumente geordnet und sicher zugänglich zu machen.